„So viel Anfang war nie“
Friedrich Hölderlin (1770–1843)
BURG SCHÖNA LEUCHTET
Die Burg Schöna befindet sich im Elbsandsteingebirge zwischen Bad Schandau und Schmilka, direkt am Malerweg, unweit zur Grenze nach Tschechien hin.
Mit Einbruch der Dämmerung taucht die Burg Schöna aus der Dunkelheit des linken Elbufers hervor. Eingehüllt in ein leuchtend grünes Licht wird mit dieser temporären Aktion ein Zeichen der Hoffnung gesetzt.
Die Botschaft lautet: Es sind schwierige Zeiten angebrochen, doch wir nehmen die Herausforderungen an.
Hintergrund: Corona und der Krieg in der Ukraine hinterlassen tiefe Spuren, auch im Hirschgrund.
Außerdem: Der Hirschgrund führt von Reinhardtsdorf – Schöna runter zur Elbe. Im Juni 2021 beschädigten sinnflutartige Regenfälle dieses Tal stark und damit auch die Zufahrt zur Burg Schöna.
Enorme Auswirkungen: Steigende Energiepreise und Logistikprobleme erschweren den Betrieb als Gäste- und Seminarhaus.
Wir glauben letztendlich an eine gute Wendung und setzten mit unserer Lichtinstallation ein weithin sichtbares Signal.
Wichtige Hinweise in eigener Sache
Wanderer, Rad- und Zugreisende erreichen die Burg Schöna wie all die Jahre zuvor. Reisende mit dem PKW stellen bitte ihre Fahrzeuge oberhalb oder unterhalb der Burg ab und gehen den restlichen Weg zu Fuß. Gerne unterstützen wir unsere Gäste mit einem Gepäck- und Shuttleservice. Für die professionelle Durchführung von Gruppenreisen, Hochzeiten und sonstigen Events empfehlen wir den Location Check im Vorfeld.
be a ecological
Von Hamburg und Berlin mit dem Zug direkt nach Bad Schandau (z.B. Berlin – Bad Schandau, Fahrzeit ca. 2 Stunden, ab 13,40 €). Unterhalb der Burg befindet sich der Bahnhof Hirschmühle, erreichbar über Bad Schandau mit der Regionalbahn. Der Bahnhof liegt direkt an der Elbe und ist von Schmilka aus mit der Fähre erreichbar.
Ankommen und wohlfühlen
Unsere Zimmer und Suiten…